Bei top Wetter fand am vergangenen Samstag der 42. Gaißacher Berglauf statt. Natürlich standen auch wieder LC’ler am Start und konnten sich im stark besetzen Feld gute Platzierungen holen.
Glückwunsch an die Teilnehmer Toni Lautenbacher, Susanne Fe, Mücke Scheifl, Christian Steffen und Ulrich Heim
Damen W30 Platz 1 BIELMEIER Susanne (27:07)
Herren M30 Platz 2 LAUTENBACHER Toni (22:35) Platz 9 STEFFEN Christian (36:03)
Am vergangen Samstag stand nach einem Jahr Covid19-Pause der 12. Karwendelmarsch – Die Legende lebt! in gewohnter Form auf dem Rennkalender. Bei regnerisch-kühlen Bedingungen waren auch zahlreiche Bergläufer aus dem Oberland und vom LC Tölzer Land dabei. Am Start standen fitte und wetterfeste 1.600 Starter/innen (36% waren gemeldet und nicht am Start, 40% Frauen, 60% Männer) und gaben dem beliebten Laufevent den entsprechend würdigen Rahmen. Zu absolvieren waren 52 km und rund 2.300 Höhenmeter quer durch das Karwendelgebirge. Der Startschuss des Top-Events fiel um 6 Uhr in Scharnitz. Die Strecke führte über den Schafstallboden, das Karwendelhaus, Ladizalm, Falkenhütte, Eng, Binsalm, Gramai Hochleger, Gramai Alm, Falzturnalm bis nach Pertisau am Achensee.
Gesamtsieger wurde der Tiroler Thomas Farbmacher in 04:13h. Bei den Frauen siegte die deutsche Lena Laukner in 04:53h. In der Eng bei km 35 lagen Sieger aus dem Oberland durchaus im Rahmen der Möglichkeiten. Bei den Männern führte dort Toni Seewald das Gesamtfeld an und Sandra Saitner lag kurz hinter den Topläuferinnen auf Platz 3 noch in Schlagdistanz. Der finale Anstieg zum Gramai Hochleger forderte allerdings den Läufer/innen alles ab und final musste sich der Läufer vom SC Gaißach mit einem immer noch hervorragenden Platz 4 (AK Platz 2) zufrieden geben. Sandra Saitner – 2019 noch hinter Laura Dahlmeier Zweite – konnte nach vorne nicht mehr angreifen, erreichte allerdings einen nie gefährdeten, hervorragenden Platz 3 (AK Platz 2) im Feld aller Läuferinnen.
Beachtliche Leistungen lieferten auch Hubert Hohenreiter (5.16h), Uli Heim (5.21h), Josef Nicklbauer (6.05h), Markus Schlager (6.31h), Peter von der Wippel (7.01h), Axel Gudelius (7.06h), Daniela Rösner (7.31h) und Christian Päge (7.33h). Die zahlreichen Trainingsläufe über die vergangenen Wochen haben sich final ausgezahlt. Besonders hervorzuheben ist auch die hervorragende gegenseitige Unterstützung: Barbara Erhard, Manni & Roland vom SC Gaißach haben den Läufern aus dem Oberland einen immens wichtigen Versorgungsstand in der Eng geboten. Dort gab es neben warmen Getränken, Gels, trockene Kleidung, Stöcke, allerlei Utensilien und motivierende Worte, welche von allen Läufern sehr dankbar aufgenommen wurden und bei den widrigen Bedingungen von zentraler Bedeutung waren. Fürs nächste Jahr wird es spannend zu beobachten sein, was die Topläufer noch nach vorne schaffen können. Auf alle Fälle wären bessere Bedingungen allen zu wünschen.