Mannschaft des LC Tölzer Land holt Bayer. Meistertitel im Marathon

Knapp 7.760 Läuferinnen und Läufer starteten beim 30. Jubiläumsmarathon in München bei optimalen 8,5 Grad Außentemperatur. Teilnehmer aus 58 Nationen machten den MÜNCHEN MARATHON wieder zu einem internationalen Ereignis. In diesem Rahmen wurden auch die Bayerischen Marathonmeisterschaften 2015 ausgetragen. Der LC Tölzer Land war mit 9 Athletinnen und Athleten erfolgreich am Start und konnte mehrere Titel und Platzierungen für sich erringen.

Allen voran holte die Damenmannschaft mit einer von Gesamtzeit 10:23:18 der 3 schnellsten Frauen den Mannschaftstitel „Bayerischer Marathon-Meister Frauen 2015“ in der Gesamtwertung. Daniela Rösner konnte sich in einer Zeit von 3:30:55 zudem den Titel „Bayerischer Marathonmeister Seniorinnen“ in der AK W50 sichern. Die Herrenmannschaft lief mit einer Gesamtzeit von 9:56:22 auf Platz 5. der Gesamtwertung.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Name Zeit Platzierung
Eva, Baumann 3:20:21 5. Platz gesamt / 3. Platz AK W40
Daniela, Rösner 3:30:55 9. Platz gesamt / 1. Platz AK W50
Amanda, Reiter 3:31:45 10. Platz gesamt / 2. Platz AK W45
Anja, Thiel 4:06:00 27. Platz gesamt / 4. Platz AK W40
Birgit, Martin verletzungsbedingt ausgeschieden
Erwin, Matheis 2:57:18 21. Platz gesamt / 4. Platz M50
Florian, Streidl 3:20:21 43. Platz gesamt / 16. Platz M45
Ulrich, Heim 3:38:29 56. Platz gesamt / 20. Platz M45
Thomas, Hafner 3:52:49 62. Platz gesamt / 14. Platz M50

Florian Stelzle von der LG Passau siegte über die Marathondistanz mit persönlicher Bestzeit von 2:29:57 Stunden. Bei den Damen gewinnt Julia Viellehner von der TSV Altenmarkt ebenfalls mit persönlicher Bestzeit von 2:40:26 Stunden.

Seit letztem Jahr bietet der LC Tölzer Land eine eigene Trainingsgruppe mit Schwerpunkt (Halb-) Marathon an. Diese ist eine sinnvolle Ergänzung zum Training von Hans Thomann mit Fokus auf Läufe bis 10km. „Wir haben mittlerweile so viele Mitglieder mit unterschiedlichen Interessen und Leistungsniveau, dass wir im Training differenzieren müssen“ sagt Eva Baumann die das Marathon-Training koordiniert. „Dazu pflegen wir auch Kontakte zu anderen Vereinen, die bereits große Erfahrung haben. Ohne die wertvolle Unterstützung von Toni Gröschl vom PTSV Rosenheim wäre dieser Erfolg bei den Marathon-Meisterschaften nicht möglich gewesen.“